2022 - Von Dresden über Worms, Berlin und Darmstadt nach Wiesbaden: Zur Provenienz eines „wiederentdeckten“ Gemäldes von Eugen Bracht im Museum Wiesbaden
Das Gemälde "Vor dem Waschhaus" von Max Liebermann wurde 1962 vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt erworben. Dahinter lässt sich ein Teil seiner Geschichte erahnen.
Das Hessische Landesmuseum Darmstadt erwarb auf der Auktion am 20. Mai 1941 im Frankfurter Auktionshaus Wilhelm Ettle zwei Blätter des Frankfurter Künstlers Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885). Einlieferer der Objekte ist laut Auktionskatalog „Frl. M.“ - Die Identität von Frl. M. konnte bislang nicht entschlüsselt werden.
In der Graphischen Sammlung des HLMD befinden sich zwei Zeichnungen von Johann Martin von Rohden und von Julius Schnorr von Carolsfeld. Die kürzlich erfolgte Überprüfung der Provenienzen brachte eine Fülle von Material zu Tage.
2022 - Von Dresden über Worms, Berlin und Darmstadt nach Wiesbaden: Zur Provenienz eines „wiederentdeckten“ Gemäldes von Eugen Bracht im Museum Wiesbaden