Direkt zum Inhalt
Provenienzforschung
Was ist Provenienzforschung?
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Verantwortung
Warum Provenienzforschung?
Geschichte der Provenienzforschung
Objektbiografien
Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
Dora Hitz "In den Rosen“
Personen
Miriam Olivia Merz
Dr. Udo Felbinger
Larissa Engler
Glossar
Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Menü
Social Media-Einstellungen
Suche
Suchfeld
Schließen
Suche
Suche
Erklärung zur Barrierefreiheit
hessen.de
Social Media-Einstellungen
Provenienzforschung
Was ist Provenienzforschung?
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Verantwortung
Warum Provenienzforschung?
Geschichte der Provenienzforschung
Objektbiografien
Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
Dora Hitz "In den Rosen“
Personen
Miriam Olivia Merz
Dr. Udo Felbinger
Larissa Engler
Glossar
Aktuelles
Presse
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Startseite
Aktuelles
Videos
Presse
Pressemitteilungen
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Videos
Alle Videos im Überblick
Zum Tag der Provenienzforschung
Der Fall Roelant Savery
In diesem Videobeitrag spricht Dr. Peter Forster über das Werk "Waldlandschaft mit kämpfenden Tieren" (um 1620) von Roelant Savery.
Mehr
Zum Tag der Provenienzforschung
Provenienzforschung zu einem Depot-Fund
In diesem Videobeitrag spricht Provenienzforscherin Miriam Merz M.A. über die Zeichnung "Mutter und Kind" (1917) von Max Liebermann.
Mehr
Hessen-Suche
Suchfeld
SUCHEN
Zurück