Direkt zum Inhalt
Provenienzforschung
Was ist Provenienzforschung?
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Verantwortung
Warum Provenienzforschung?
Geschichte der Provenienzforschung
Objektbiografien
Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
Dora Hitz "In den Rosen“
Personen
Miriam Olivia Merz
Dr. Udo Felbinger
Larissa Engler
Glossar
Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Menü
Social Media-Einstellungen
Suche
Suchfeld
Schließen
Suche
Suche
Erklärung zur Barrierefreiheit
hessen.de
Social Media-Einstellungen
Provenienzforschung
Was ist Provenienzforschung?
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen
Verantwortung
Warum Provenienzforschung?
Geschichte der Provenienzforschung
Objektbiografien
Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
Dora Hitz "In den Rosen“
Personen
Miriam Olivia Merz
Dr. Udo Felbinger
Larissa Engler
Glossar
Aktuelles
Presse
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Startseite
Aktuelles
Presse
Pressemitteilungen
Bildergalerien
Veranstaltungen
Videos
Blog
Themen
Aktuelles
07.06.2021 - 07.06.2021, Video-Tagung aus dem Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Video-Tagung aus dem Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Die Suche nach NS-Raubgut in den Sammlungsbeständen ist eine bedeutsame und herausfordernde Aufgabe aller kulturgutbewahrenden Institutionen.
Mehr
01.10.2020 - 14.07.2021, Schloss Wilhelmshöhe
Ausstellung der vergessenen Erwerbungen in Paris 1941/42
Mit der Besetzung Frankreichs im Sommer 1940 setzte ein Raubzug von Kunstwerken ein, der die Enteignung jüdischer Sammlungen vorantrieb. Die Kabinettausstellung widmet sich erstmals dem Thema.
Mehr
Hessen-Suche
Suchfeld
SUCHEN
Zurück