Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Provenienzforschung
Hessen

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
Provenienzforschung
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z
  • Provenienzforschung
    • Zentrale Stelle für Provenienzforschung
    • Was ist Provenienzforschung?
  • Verantwortung
    • Geschichte der Provenienzforschung
    • Warum Provenienzforschung?
  • Objektbiografien
    • Dora Hitz "In den Rosen“
    • Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
    • Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
  • Blog
    • Recherchebeispiele und Miszellen
    • Veranstaltungen und Ankündigungen
  • Glossar
    • Sachregister
    • Register historischer Personen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Blog
  3. Recherchebeispiele und Miszellen

Blog

Recherchebeispiele und Miszellen

Julius Schnorr von Carolsfeld, Die drei Marien am Grabe, 1820, Inv. HZ 4266
© Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Blog

Das HLMD und die Sammlung Heumann

In der Sammlung des HLMD befinden sich zwei Zeichnungen von Johann Martin von Rohden und Julius Schnorr von Carolsfeld. Die Überprüfung der Provenienzen brachte eine Fülle von Material zu Tage.

Jakob Fürchtegott Dielmann (FFM 1809-1885 FFM) - Weinlese (1849) Aquarell mit Bleistift (Nr. 186)
© HLMD

Blog

Wer war „Frl. M.“?

Das Landesmuseum Darmstadt erwarb auf der Auktion zwei Blätter von Jakob Fürchtegott Dielmann. Einlieferer der Objekte ist laut Auktionskatalog „Frl. M.“, dessen Identiät nicht entschlüsselt wurde.

Max Liebermann, Vor dem Waschhaus, um 1897-98
© HLMD

Max Liebermann

Vor dem Waschhaus

Das Gemälde "Vor dem Waschhaus" von Max Liebermann wurde 1962 vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt erworben. Dahinter lässt sich ein Teil seiner Geschichte erahnen.

Schlagworte zum Thema

Bibliothek
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Provenienzforschung Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen