Während des Nationalsozialismus wurden zahlreiche Eigentümer von Kunst- und Kulturgütern aus rassistischen, politischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen verfolgt und sie verloren ihr Vermögen u.a. infolge von Enteignungen und Zwangsverkäufen.