Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Provenienzforschung
Hessen

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
Provenienzforschung
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z
  • Provenienzforschung
    • Zentrale Stelle für Provenienzforschung
    • Was ist Provenienzforschung?
  • Verantwortung
    • Geschichte der Provenienzforschung
    • Warum Provenienzforschung?
  • Objektbiografien
    • Dora Hitz "In den Rosen“
    • Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
    • Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
  • Blog
    • Recherchebeispiele und Miszellen
    • Veranstaltungen und Ankündigungen
  • Glossar
    • Sachregister
    • Register historischer Personen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Blog
  3. Veranstaltungen und Ankündigungen

Blog

Veranstaltungen und Ankündigungen

Zeichnung einer Landschaft
© HLMD

04. Januar 2023

Mittwochsgespräch anlässlich der Ausstellung „Remember Venice! Bernardo Bellotto zeichnet“

Am 04.01.23 findet im Hessischen Landesmuseum Darmstadt das Mittwochsgespräch anlässlich der Ausstellung „Remember Venice! Bernardo Bellotto zeichnet“ statt.

Frau vor zwei Gemälden
© ZSPF

19. Januar 2023

NS-Provenienzforschung: Auf der Suche nach der Herkunft

Am 19. Januar (19 Uhr) findet am Museum Wiesbaden ein Vortrag zu der Arbeit der Zentralen Stelle für Provenienzforschung Hessen (ZSPF) statt.

Labels mit Text auf Holz
© ZSPF

Blog

Ankündigung: Tagungsband „Die Kunststadt Darmstadt 1933 – 1945“

Erwerbungspolitik, Netzwerke und Akteure in Darmstädter Kulturinstitutionen - hg. von Philipp Gutbrod, Shammua Maria Mohr und Miriam Olivia Merz

Eugen Bracht, Das Quitzowschloss, Öl auf Leinwand, 1902
© Museum Wiesbaden

Blog

4. Internationaler Tag der Provenienzforschung 2022

Von Dresden über Worms, Berlin und Darmstadt nach Wiesbaden: Zur Provenienz eines „wiederentdeckten“ Gemäldes von Eugen Bracht im Museum Wiesbaden.

Max Liebermanns Zeichnung Mutter und Kind
© ZSPF

Blog

Zum Tag der Provenienzforschung

Zum Tag der Provenienzforschung, am 14. April 21 wird ein aktuelles Recherchebeispiel im Museum Wiesbaden vorgestellt.

Schlagworte zum Thema

Tag der Provenienzforschung
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Provenienzforschung Hessen

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen