• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Provenienzforschung
Hessen
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • provenance-research.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Provenienzforschung
Hessen
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Provenienzforschung
    • Zentrale Stelle für Provenienzforschung
    • Was ist Provenienzforschung?
  • Verantwortung
    • Geschichte der Provenienzforschung
    • Warum Provenienzforschung?
  • Objektbiografien
    • Dora Hitz "In den Rosen“
    • Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
    • Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
  • Projekte
    • Gemälde und Zeichnungen aus der Schenkung F. W. Neess
    • Provenienzforschung in der Sammlung WELLA
    • Provenienzforschung in der Skulpturensammlung des HLMD
  • Blog
    • Recherchebeispiele und Miszellen
    • Veranstaltungen und Ankündigungen
  • Glossar
    • Sachregister
    • Register historischer Personen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Projekte
Bild zeigt einen Ausschnitt eines Bilderrahmens, einen Zollstock, eine Kamera sowie Handschuhe
© ZSPF

Forschung

Projekte

Die Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen initiiert und fördert Provenienzforschungsprojekte zu einzelnen Sammlungsschwerpunkten an den hessischen Landesmuseen.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken
Büste aus Bronze
© HLMD

HLMD

Provenienzforschung in der Skulpturensammlung

In den kommenden zwei Jahren werden im Hessischen Landesmuseum Darmstadt circa 120 Skulpturen untersucht.

Mehr erfahren
Ausstellungsraum Museum Wiesbaden
© Museum Wiesbaden

Museum Wiesbaden

Gemälde und Zeichnungen aus der Schenkung F. W. Neess

Seit Oktober 2023 werden im Rahmen eines zweijährigen Projekts die Gemälde und Zeichnungen der am Museum Wiesbaden befindlichen Sammlung Neess untersucht.

Richard Newton Sketches in a Shaving Shop, 1794 Kolorierter Druck Inv. We-GR-452
© HLMD

HLMD

Provenienzforschung in der Sammlung WELLA

Von 2021 bis 2023 wurde in einem zweijährigen Provenienzforschungsprojekt ein Bestand von ca. 1400 Büchern, Druckgrafiken und Zeichnungen aus dem ehemaligen WELLA-Firmenmuseum untersucht.

Schlagworte zum Thema

Provenienzforschung
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Provenienzforschung Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen