Provenienzforschung zu historischen Tapeten bringt einige Herausforderungen mit sich. Es handelt sich in der Regel nicht um Unikate. Panoramatapeten wurden zum Teil mit tausenden von Holzmodeln gedruckt. Dadurch lassen sie sich mit Holzschnitten vergleichen, deren Motive in einer Auflage identisch sind. Hinzu kommt, dass die verschiedenen Bahnen einer in der Sammlung enthaltenen Tapete verschiedene Provenienzen haben können. Manche Bahnen sind bis heute doppelt vorhanden, manche waren es zeitweise. Bisher haben wir Hinweise auf verschiedene Zugangszeitpunkte und sechs unterschiedliche Vorbesitzer, von denen teils mehrere Bahnen erworben wurden. Dies erschwert für viele Bahnen eine eindeutige Zuordnung und macht die Aufgabe ganz schön kniffelig, zumal die Dokumentation oftmals sehr knapp gehalten oder im Laufe von Kriegseinwirkungen Verlust geworden ist.