• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Provenienzforschung
Hessen
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • provenance-research.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
Provenienzforschung
Hessen
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Provenienzforschung
    • Zentrale Stelle für Provenienzforschung
    • Was ist Provenienzforschung?
  • Verantwortung
    • Geschichte der Provenienzforschung
    • Warum Provenienzforschung?
  • Objektbiografien
    • Dora Hitz "In den Rosen“
    • Lyonel Feininger "Der Grützturm" 1928
    • Thomas de Keyser „Bildnis einer Frau in Dreiviertelfigur“
  • Projekte
    • Gemälde und Zeichnungen aus der Schenkung F. W. Neess
    • Provenienzforschung in der Sammlung WELLA
    • Provenienzforschung in der Skulpturensammlung des HLMD
  • Blog
    • Recherchebeispiele und Miszellen
    • Veranstaltungen und Ankündigungen
  • Glossar
    • Sachregister
    • Register historischer Personen
  • Kontakt
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Sammlung

Sammlung

Filter anwenden
Seitentyp

10 Einträge

Ergebnisse 9 bis 10 auf Seite 2

:10 Ergebnisse:Ergebnisse 9 bis 10 auf Seite 2

Frau mit goldenen Locken
© HLMD

06.02.2023

Blog

Provenienzforschung zu Arbeiten auf Papier aus der Sammlung WELLA im HLMD

Die Sammlung Wella mit über eintausend Objekten ist derzeit Gegenstand eines Projektes. Im Zuge dessen werden die Erwerbungskontexte auf einen NS-verfolgungsbedingten Entzug geprüft.

Julius Schnorr von Carolsfeld, Die drei Marien am Grabe, 1820, Inv. HZ 4266
© Hessisches Landesmuseum Darmstadt

07.07.2022

Blog

Das HLMD und die Sammlung Heumann

In der Sammlung des HLMD befinden sich zwei Zeichnungen von Johann Martin von Rohden und Julius Schnorr von Carolsfeld. Die Überprüfung der Provenienzen brachte eine Fülle von Material zu Tage.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • von
  • 2
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Provenienzforschung Hessen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen